Archiv Förderbeteiligungen
Publikationsart Ausstellungskatalog Bestandskatalog Publikation
KeramikThema Fayence Porzellan Studiokeramik Zeitgenössische Keramik
18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert

Julius Bissier und Richard Bampi
Das Freiburger Keramikbild
Mit dieser Publikation stellt die Autorin Maria Schüly ein wenig beachtetes Keramikbild in Süddeutschland vor, das von zwei großen Künstlern ihres Faches gestaltet wurde.

Die autonomen figürlichen Plastiken Johann Joachim Kaendlers und seiner Werkstatt zwischen 1731 und 1748
In ihrer Dissertation behandelt Sarah-Katharina Andres-Acevedo das umfangreiche Werk des bedeutensten Porzellanmodelleurs des 18. Jahrhunderts.

Rekonstruktion der Porzellansammlung des Dresdener Bankiers Gustav von Klemperer (1852-1926)
Anette Loesch erforschte in einem groß angelegten Projekt die Geschichte der jüdischen Porzellansammlung von Klemperer aus Dresden.

Maiolica in Renaissance Venice
Ceramics and Luxury at the Crossroads
Karin Tsoumis aus Toronto beleuchtet das Thema Majolika aus dem Blickwinkel von Produktion und Handel mit Luxusgütern im Mittelmeerraum.

Schön Behaglich Warm
Weimarer Öfen der Goethezeit
Jan Mende geht sowohl auf technische Aspekte als auch eine Auflistung der Weimarer Stubenöfen ein.

A Passion for Porcelain
Essays in Honor of Meredith Chilton
Meredith Chilton ist eine der renommiertesten Wissenschaftlerinnen, Autorinnen und Kuratorinnen im Bereich des frühen europäischen Porzellans. Ihr zu Ehren wurde 2018 am Gardiner Museum im kanadischen Toronto unter dem Titel A Passion for Porcelain ein Symposium mit langjährigen Wegbegleiterinnen und -begleitern sowie führenden Porzellanexpertinnen und -experten der jüngeren Generation veranstaltet.
Stillleben
Judith Püschel
Begleitpublikation zur Doppelausstellung im Frechener KERAMION.

Die Kunstkeramik des Carstens-Konzerns
Das vorliegende Werk, zugleich die Dissertationsschrift von Volker Zelinsky, ist die erste Monographie zur Steingutproduktion des Carstens-Konzerns.

Bärbel Thoelke
Porzellan
Diese Publikation zeigt die hauchzarten und fragilen Arbeiten der angesehenen Porzellankünstlerin Bärbel Thoelke.

GEFÄSS / SKULPTUR 3
Deutsche und internationale Keramik seit 1946
Der dritte Band des Bestandskataloges der reichen Sammlung an Studiokeramik des GRASSI Museums für Angewandte Kunst in Leipzig.

Luca Lanzi
Malia
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des italienischen Künstlers Luca Lanzi im Frechener KERAMION.

Rafinesse im Akkord
Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen
Mit dem zweibändigen Werk legt Claudia Bodinek eine längst überfällige Untersuchung zu den grafischen Vorlagen der Meissener Porzellanmalerei im 18. Jahrhundert vor.

Kyra Spieker … auf weitem Raum
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im KERAMION in Frechen zeigt die präzisen Arbeiten der Künstlerin Kyra Spieker.

An den Rändern
Michael Cleff
Diese wunderbar gestaltete Publikation entstand zur gleichnamigen Ausstellung von Michael Cleff im Kunstmuseum Ahlen.

KERAMIKS
Petra Weifenbach
Katalog erschienen anlässlich einer Ausstellung des KERAMION in Frechen.

Italienische Majolika aus Goethes Besitz
Johanna Lessmann behandelt in diesem Werk die umfangreiche Sammlung italienischer Majolika aus dem Besitz von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar.

Thomas Bohle
Keramische Objekte - Innere Räume
Thomas Bohle gehört zu den hochkarätigen Keramikern Österreichs und in diesem reich bebilderten Buch wird sein Oeuvre der vergangenen 25 Jahre vorgestellt.

Guido Sengle
Katalog des Kasseler Keramikers, erschienen anlässlich einer Ausstellung des KERAMIONS in Frechen.

Leuchtender Stein
Die Geschichte der Lithophanie vom 18. bis 20. Jahrhundert
Eine der umfangreichsten Sammlungen zum Thema durchscheinender Porzellanbilder wird in dieser Publikation erstmals vorgestellt.