KERAMIKS
Petra Weifenbach
Gudrun Schmidt-Esters (Hg.)
96 Seiten,
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-941005-13-6
Frechen, Stiftung Keramion, 2016
Sinnestäuschung, die Manipulierbarkeit von Wahrnehmung und optische Illusionen beschäftigen die Künstlerin schon seit Jahrzehnten. Immer wieder (er-)findet sie neue künstlerische Zugänge, mit diesem Themenkomplex den Betrachter zu irritieren und ihn zum Hinterfragen der vermeintlich eindeutigen Realität anzuregen.
2012 hat Petra Weifenbach damit begonnen, keramische Scherben durch zeichnerische Ergänzungen ironisch-humorvoll aus deren ehemaligem Bedeutungszusammenhang zu lösen. Seither sind etwa 400 dieser dreidimensionalen und 14 x 14 cm großen Objekte entstanden, die die Künstlerin als Serie durchnummeriert zusammenfasst. Seiner ursprünglichen Funktionalität entbunden, wird hier Zerbrochenes zur Inspiration für einen künstlerischen Prozess. Fein gezogene Striche, häufig farbig akzentuiert, verschaffen den Fragmenten eine neue, eine ganz eigene Semantik. Die subtilen Bildfindungen und sensible Darstellungsweise lässt die Betrachter nicht selten staunen. (Stiftung Keramion)