GEFÄSS / SKULPTUR 2

Deutsche und internationale Keramik seit 1946


Olaf Thormann (Hg.)

528 Seiten,
580 Abbildungen in Farbe

ISBN 978-3-89790-391-3

Stuttgart, Arnoldsche Publishers, 2013

GRASSI 391-3_prelim_z1.jpg

Ein neues Standardwerk zur Keramik der letzten 65 Jahre mit einem umfangreichen Tafelteil, Biografien und Signaturen der 254 vertretenen Künstler, das die Vielfältigkeit und Schönheit keramischer Formen vom traditionellen Gefäß über die keramische Plastik hin zur freien Installation unterstreicht.

Die 2008 erschienene Publikation „Gefäß / Skulptur. Deutsche und internationale Keramik seit 1946“ hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Standardwerk zur Keramik nach dem Zweiten Weltkrieg etabliert und ist heute restlos vergriffen. Dieser Band bot ein breites Spektrum künstlerischer Keramik mit einem Schwerpunkt auf ostdeutschen Werken, aber auch mit wegweisenden Beispielen westdeutscher und internationaler Unikate und Kleinstserien aus den Beständen des GRASSI Museums Leipzig. Dabei wurden Arbeiten von ca. 300 Keramikern in großformatigen Farbabbildungen präsentiert und die Künstler in Biografien und mit ihren Signaturen vorgestellt. Die große Bandbreite künstlerischer Keramik vom Gefäß über die Skulptur bis hin zur Installation wurde in dem Band eindrucksvoll vor Augen geführt.

Publikation und Ausstellung 2008 lösten eine beeindruckende neue Stiftungswelle zugunsten des Museums aus. Der Bestand wurde um viele hundert Meisterwerke international führender Keramiker aus bedeutenden Sammlungen bereichert. Einen repräsentativen Einblick in diese Neuzugänge präsentiert jetzt Gefäß / Skulptur 2 – eine in Umfang und Ausstattung an den Band von 2008 anschließende Publikation, die mit 579 neuen Beispielen internationaler künstlerischer Keramik die Besonderheit und Einzigartigkeit dieses Œuvres geltend macht. (Arnoldsche Publishers)

Zurück
Zurück

Die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur

Weiter
Weiter

Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst