
Berichte rund um die Keramik
Berichte
GKF-Veranstaltung
Reise Regionaltreffen Tagung
Ausstellung Publikation Aus den Museen AUFRUFE

Märchenhaftes Meissen
Daniela Antonin und Wilko Beckmann
Die farbenfrohen Porzellane der 1960er bis 1980er Jahre aus der Meissener Manufaktur stehen im Mittelpunkt dieser Publikation.

Töpfereimuseum in der Burg Raeren als virtuelles Puppenhaus
Ein neuer virtueller Rundgang ermöglicht es, in die Welt des Raerener Steinzeugs einzutauchen.

Höfische Begleiter
Gun-Dagmar Helke und Hela Schandelmaier
Unsere beiden Mitglieder standen Annette Ahrens in einem Interview zur neuen Publikation Rede und Antwort.

Birds, Bugs, and Butterflies
Alec Cobbe
Der Autor spürt in seinem reich illustrierten Buch der Geschichte eines prachtvollen Services aus der Frühzeit der Porzellanmanufaktur Worcester nach.

Porzellan der KPM Berlin 1918-1988
Tim Gronert
Ein neues Standardwerk zur Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin im 20. Jahrhundert.

Porcelain Scent Bottles
Andreina d’Agliano und Simone Caliri
Die Porzellanflakons der Kunstsammlung Giordano in Italien.

Besuch in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim
Der Ankauf der Sammlung Dr. Enders/Dr. Barber mit figürlichem Frankenthaler Porzellan für die rem konnte im kleinsten Kreis gefeiert werden.

1. Regionaltreffen Rheinland
Das erste Regionaltreffen Rheinland fand im Hetjens - Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf statt.

1. Regionaltreffen München
Zum ersten Regionaltreffen in München kamen die Mitglieder zum Ausstellungsbesuch in das Bayerische Nationalmuseum.

GKf-Reise nach Kassel
Neben den keramischen Schätzen des Hessischen Landesmuseums führte uns die Reise zur Architektur und Gartenkunst des 18. Jahrhunderts.