Schriftenreihe Archiv


Frankenthaler Porzellan
2017 Anke von Bremen 2017 Anke von Bremen

Frankenthaler Porzellan

Das Geschirr

Erfasst werden rund 1000 Porzellane der kurpfälzischen Manufaktur Frankenthal (1755–1799), die ihren Ursprung in Straßburg hatte. Als die Herstellung von bemaltem Porzellan in Frankreich zugunsten der königlichen Manufaktur von Vincennes verboten wurde, holte Kurfürst Carl Theodor die neue Porcellain-Fabrique in sein Land.

Weiterlesen
Frankenthaler Porzellan
2017 Anke von Bremen 2017 Anke von Bremen

Frankenthaler Porzellan

Die Archivalien

Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim verfügen über einen Bestand von rund 1000 Porzellanen der kurpfälzischen Porzellanmanufaktur Frankenthal, die ihren Ursprung einem Straßburger Keramikfabrikanten verdankt; ihm gelang 1751 erstmals in Frankreich die Erzeugung von Hartporzellan.

Weiterlesen
Frankenthaler Porzellan
2017 Anke von Bremen 2017 Anke von Bremen

Frankenthaler Porzellan

Die Plastik

Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim verfügen über einen Bestand von rund 1000 Porzellanen der kurpfälzischen Porzellanmanufaktur Frankenthal, die ihren Ursprung einem Straßburger Keramikfabrikanten verdankt; ihm gelang 1751 erstmals in Frankreich die Erzeugung von Hartporzellan.

Weiterlesen